Arbeitsheft GRUNDWISSEN OBST UND NÜSSE
Ernährungsbezogenes Wissen vermitteln
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES), Biologie |
Methoden: | PDF plus |
Schwerpunkt: | Ernährung & Verdauung |
Themen: | Lebensmittel, Lebensmittelzubereitung, Nüsse, Obst |
Aus der Reihe: | Hauswirtschaft und AES |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10. Die Arbeitshefte enthalten interessante Infotexte sowie speziell hierzu ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Dieses reich bebilderte Arbeitsheft erweist sich als Komplettierung zu den Vorgängerheften „Fisch & Fleisch“ sowie „Gemüse & Kräuter“.
Völlig zu Recht werden Obst und Nüsse in die Kategorie der gesunden Nahrungsmittel eingeordnet. Die Schüler(innen) erhalten dabei einen sehr umfassenden Überblick über einheimisches Kultur- und Wildobst sowie über exotische Früchte und Nüsse. In diesem Zusammenhang wird auch die Frage geklärt, ob Nüsse Obst sind.
Besonders verblüffend dürfte sicherlich für viele die Tatsache sein, dass die doch recht kalorienhaltigen Nüsse sogar beim Abnehmen helfen können. Selbstverständlich gibt dieses Arbeitsheft auch Auskunft, warum sich das so verhält.
Darüber hinaus kennen die meisten Schüler(innen) auch nicht die größte Nuss der Welt, bei der es sich nicht um die vermeintliche Kokosnuss handelt. Nicht minder interessant ist, ob Rhabarber, Wassermelonen und Avocados zu den Obst- oder Gemüsearten gezählt werden.
Selbstverständlich geht dieses Arbeitsmaterial ausführlich auf die wertvollen Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe ein, die in Obst und Nüssen enthalten sind. Dabei wird zugleich eine Brücke geschlagen, welche Bedeutungen diese Inhaltstoffe für die Funktionen des menschlichen Körpers haben beziehungsweise wie sie zum Erhalt von dessen Gesundheit beitragen.
Um den Schüler(innen) die Thematik „Obst und Nüsse“ in einer für sie aktiven Weise zu vermitteln, werden ihnen unter anderem zahlreiche Aufgaben gestellt, für deren Lösung sie eigenständige Recherchen durchführen müssen. Gleichzeitig stellt dieses Arbeitsmaterial in Form von verschiedenen Mitmach-Aufgaben einige Kochrezepte und Konservierungsformen vor, die leicht nachzuvollziehen sind. Derartige Beispiele tragen sowohl zur Auflockerung als auch zur Erweiterung des Unterrichtsstoffes bei und stellen darüber hinaus ein gutes „Rüstzeug“ für das weitere Leben dar.
Inhalt:
Obst – was ist das eigentlich?
Kurzer Überblick über das Obst
- Einheimisches Kern-, Stein- und Beerenobst
- Einheimisches Wildobst
- Exotisches Obst
Sind Nüsse Obst?
Melonen und Rhabarber – oft in Obstregalen zu finden
Unterschiede zwischen Marken- und Bio-Produkten
Was hat es mit dem Winterobst auf sich?
Konservierung von Obst
Ein paar leckere Rezepte, für die Obst erforderlich ist
Das Wichtigste zum Schluss – wie gesund ist Obst?
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.