Demokratie

Werdegang, Wertschätzung und Widerspruch
Friedhelm Heitmann
Printausgabe ist nur in schwarz-weiß verfügbar

15,80 €

Dieses Produkt erscheint am 10. März 2025

Produktnummer: 13160
EAN: 9783988412591
ISBN: 978-3-98841-259-1

Eigenschaften

Seitenanzahl: 40
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Politik
Methoden: PDF plus
Schwerpunkt: Demokratie, Politisches System Deutschlands, Rechte, Soziales Miteinander, Volkswirtschaft, Wirtschafts- & Sozialpolitik, Zeitgeschichte und Gegenwart
Themen: Bundeskanzler, Demokratie, Deutsche Geschichte, Diktatur, Gesellschaft, Gesetze, Menschenrechte, Nachkriegszeit, Parteien, Politik, Populismus, Pressefreiheit, Soziale Marktwirtschaft, Staatsaufbau, Staatsformen, Verfassung, Wahlrecht

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben hierzu zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Der Band Demokratie von Friedhelm Heitmann bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft. Ideal für den Einsatz ab den höheren Klassen der Sekundarstufe I, liefert dieses Werk kompakte Informationstexte, die gezielt aufbereitet und leicht verständlich sind. Von der Entwicklung der Demokratie über ihre verschiedenen Formen wie repräsentative und direkte Demokratie bis hin zu aktuellen Herausforderungen wie Populismus, Lobbyismus und Politikverdrossenheit werden alle relevanten Aspekte behandelt.

Neben informativen Texten bietet das Buch vielseitige, schülergerechte Aufgaben, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zum kritischen Nachdenken und Meinungsaustausch anregen. So können die Lernenden ihre eigene Position zum Wert der Demokratie reflektieren und mögliche Verbesserungen diskutieren. Zusätzlich schlagen ausgewählte Zitate, Beispiele aus der politischen Geschichte und spannende Fragen Brücken zwischen Theorie und Praxis.

Ob im regulären Unterricht, in Projekten oder für vertiefende Einheiten – dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug, um das Verständnis für demokratische Strukturen und ihre Bedeutung zu stärken. Dank seiner klaren Struktur und didaktisch durchdachten Inhalte eignet sich der Band gleichermaßen für den Einsatz im Klassenraum wie für eigenständiges Lernen.

Fördern Sie mit dem Demokratie-Band politisches Bewusstsein und kritisches Denken – ein unverzichtbares Material für Lehrerinnen und Lehrer, die das Demokratieverständnis ihrer Schüler nachhaltig stärken möchten.

Inhalt:

  • Einstieg in den Themenbereich Demokratie
  • Vom Absolutismus bis zu den Anfängen der neuzeitlichen Demokratie
  • Demokratie im 19. Jahrhundert
  • Demokratie im 20. Jahrhundert
  • Politische Entwicklung in Deutschland
  • Kennzeichen von Demokratien
  • Demokratie und Wahlen
  • Wert und Wertschätzung der Demokratie
  • Repräsentative Demokratie
  • Direkte Demokratie
  • Direkte Demokratie in Deutschland
  • Drei Varianten der Demokratie
  • Vollständige Demokratien und unvollständige Demokratien
  • Politikverdrossenheit
  • Parteien und Demokratie
  • Lobbyismus und Demokratie
  • Kapitalismus und Demokratie
  • Die soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland
  • Armut, Reichtum und Demokratie
  • Populismus
  • Einige Schlagzeilen aus Zeitungen
  • Politische Systeme im 21. Jahrhundert
  • Niedergang von Demokratien
  • Wir befragen Personen (Passanten …) zum Thema Demokratie
  • Auswertung der Befragung von Personen (Passanten ...) zum Thema Demokratie
  • Verbesserungsvorschläge der Bevölkerung in Deutschland zur Demokratie
  • Einstellungen der Bevölkerung in Deutschland zur Demokratie
  • Zitate zum Thema Demokratie
  • Was kannst du/könnt ihr sagen zu den Themen ...?

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

Weitere Titel:

Weitere Titel:

Wir lernen Demokratie
Demokratie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Deutsche Demokratie
Demokratie
Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13