Kulturfolger und Kulturflüchter
Tiere und Pflanzen im Wandel: Überlebensstrategien in der Nähe und Ferne des Menschen
15,80 €
Dieses Produkt erscheint am 10. März 2025
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 36 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Biologie |
Methoden: | PDF plus |
Schwerpunkt: | Botanik, Evolution, Zoologie, Ökologie & Ökosysteme |
Themen: | Biologie, Botanik, Evolution, Klimawandel, Lebensräume, Natur, Tiere, Zoologie, biologische Invasion, Ökologie, Ökosystem |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Es enthält zahlreiche Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeiteten Aufgaben. Die Arbeitsblätter sind optimal geeignet für die Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Im täglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe Kulturfolger und Kulturflüchter des Öfteren verwendet. Aber was verbirgt sich genau hinter diesen beiden Begriffen? Wodurch kommt/kam es, dass sich Lebewesen in der Gegenwart und Vergangenheit zu Kulturfolgern beziehungsweise Kulturflüchtern etablier(t)en? Kann ein einstiger Kulturflüchter wieder zu einem Kulturfolger werden? Fragen über Fragen. Auf den zweiten Blick erweist sich dieses Thema deutlich komplexer als viele vermuten.
Das vorliegende, umfangreich bebilderte Unterrichtsmaterial vermittelt einen umfassenden Überblick zu dieser Thematik. Es wurde so konzipiert, dass die Schüler(innen) Kulturflüchter und Kulturfolger nicht als isolierte Begriffe sehen, sondern als Bestandteile im Gefüge der Natur erfassen. Um das Ganze noch anschaulicher zu gestalten und den Stoff leicht verständlich zu vermitteln, wurden zahlreiche Beispiele in den Text integriert.
Aufgaben, bei denen des Öfteren Recherchen durchzuführen sind, tragen zur eigenständigen Aneignung von Wissen bei. Des Weiteren werden die Schüler bei manchen Aufgaben aufgefordert, Ideen zu entwickeln, wie die Antworten auf die gestellten Fragen lauten könnten. Dadurch soll sowohl das logische als auch kreative Denken gefördert werden.
Da zu jeder Aufgabenstellung die entsprechenden Lösungen enthalten sind, die häufig sehr umfangreich dargelegt wurden, bietet dieses Unterrichtsmaterial den Schülern eine Fülle weiterführender Informationen. Dadurch eignet es sich auch sehr gut zur Erarbeitung von Schülerreferaten.
Inhalt:
- Eingriffe in den Kreislauf der Natur
- Was versteht man unter Kulturfolgern und Kulturflüchtern?
- Einige Ursachen für Kulturfolge und Kulturflucht?
- Der älteste tierische Kulturfolger
- Vom Kulturflüchter zum Kulturfolger
- Weitere Beispiele für tierische Kulturfolger
- Pflanzliche Kulturfolger
- Bestandsbedrohung von Kulturflüchtern
- Verwilderung von Nutztieren
- Dauerhafte und temporäre Kulturfolger
- Was Populärnamen oft verraten
- Neobiota als Kulturfolger
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.