Pflege von Textilien
Stoffarten, Wäschesymbole und Nachhaltigkeit
25,80 €
Dieses Produkt erscheint am 23. April 2025
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES), Hauswirtschaft |
Methoden: | Grundschrift |
Schwerpunkt: | Alltagskompetenz |
Themen: | Alltagskompetenz, Legematerial, Montessori, Textilien |
Aus der Reihe: | Hauswirtschaft und AES |
Dieses wunderschöne farbige Lege- und Lernmaterial ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 10. Das Material besteht aus zahlreichen doppelseitig bedruckten Legeteilen. Optimales Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Lernen!
Textilien begleiten uns täglich – doch wie werden sie richtig gepflegt? Das Arbeitsheft Pflege von Textilien vermittelt auf anschauliche Weise die wichtigsten Grundlagen zur sachgerechten Reinigung und Pflege von Kleidung und Stoffen.
Mithilfe eines einzigartigen Legesterns lernen die Schüler die Bedeutung der verschiedenen Pflege- und Waschsymbole kennen. Jeder der sechs Strahlen des Sterns behandelt einen zentralen Aspekt der Textilpflege:
- Pflegesymbole entschlüsseln – die wichtigsten Wasch- und Reinigungshinweise auf Etiketten verstehen
- Natürliche Fasern pflegen – Baumwolle, Wolle, Leder & Co. richtig behandeln
- Synthetische Stoffe reinigen – wie Kunstfasern optimal gewaschen und getrocknet werden
- Umweltfreundlich waschen – Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Pflege im Alltag integrieren
Das beiliegende farbige Legematerial und zahlreiche Kopiervorlagen ermöglichen eine interaktive Auseinandersetzung mit dem Thema und fördern nachhaltiges Denken im Umgang mit Textilien.
Ob im Schulunterricht oder im Alltag – dieses Arbeitsheft hilft dabei, bewusste Entscheidungen rund um das Waschen, Reinigen und Pflegen von Textilien zu treffen. Ideal für den Einsatz im Fachbereich Hauswirtschaft, Werken und Nachhaltigkeit!
Inhalt:
- Legematerial für den Stern
- Aufgaben zum Legematerial
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.