Stationenlernen Physik / Band 1: Energie und Mechanik

Übersichtliche Aufgabenkarten dreifach differenziert
Jost Baum
Printausgabe ist nur in schwarz-weiß verfügbar

41,79 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: K12530-plus
EAN: 9783985586134
ISBN: 978-3-98558-613-4

Eigenschaften

Seitenanzahl: 64
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Physik
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, PDF plus, Stationenlernen
Schwerpunkt: Mechanik
Themen: Aufgabenkarten, Differenzierung, Energie, Mechanik, Selbstlernzeit, Selbstständiges Arbeiten

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal geeignet fürs selbstständige Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Dieser Band eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten.

An einfacheren und schwierigeren Stationen können die Schüler die Themen Magnete, Energiebegriff, Optik und Stromkreise selbstständig erarbeiten. Ein Thema übersichtlich, als zu schaffender Baustein wahrgenommen und anspornend auf einem Blatt, Lösung und Erklärung gleich dabei auf der Rückseite – das ist viel besser als mühsam zusammenkopierte, schlecht lesbare Blätter, wie sie leider oft im Unterricht noch zu finden sind!

Inhalt:

Themenbereich Energie

  • Was ist Physik?
  • Womit beschäftigen sich die Physiker?
  • Wie drücken sich Physiker aus?
  • Was ist Energie?
  • Welche Arten der Energie gibt es?
  • Wie nutzt der Mensch die Energie?
  • Gibt es immer genug Energie für die ganze Menschheit?
  • Was versteht man unter dem Treibhauseffekt?
  • Atomenergie – eine Lösung des Energieproblems?
  • Energieumwandlung beim Fußball
  • Welche Energieformen gibt es außerdem noch?
  • Die Sonne liefert Lebensenergie
  • Aus Sonnenenergie wird elektrischer Strom
  • Die Sonne erzeugt Wind, aus Wind wird Strom
  • Sonnen-/Windenergie speichern als Wasserstoff

Themenbereich Mechanik

  • Was ist Mechanik?
  • Was ist Masse?
  • Was sind Kräfte?
  • Kräfte am Hebel
  • Newton und seine Prinzipien
  • Der einseitige Hebel
  • Der zweiseitige Hebel
  • Die feste Rolle
  • Die lose Rolle
  • Der Flaschenzug
  • Hebelwirkung bei Ketten-, Riemen- und Zahnradgetrieben
  • Die Gangschaltung am Fahrrad
  • Was versteht man unter einer Auftriebskraft?
  • Die gleichförmige Bewegung
  • Die ungleichförmige und die gleichmäßig beschleunigte Bewegung


Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

Ebenfalls erhältlich:

Ebenfalls erhältlich:

Stationenlernen Physik / Klasse 7-8
Elektrizität Kernphysik
Klasse 7 Klasse 8
Stationenlernen Physik / Klasse 9-10
Optik Wärmelehre
Klasse 9 Klasse 10

Ähnliche Artikel

Experimente zu den erneuerbaren Energien
Elektrizität Energie Mechanik Natur, Klima, Lebensräume & Umweltschutz
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Lapbooks NaWi
Atome & Periodensystem Botanik Elektrizität Elemente & Stoffe Humanbiologie Mechanik Zoologie
Klasse 3 Klasse 4
Rätsel Physik / Band 2
Elektrizität Kernphysik Mechanik Optik Wärmelehre
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Einstieg in die Physik / Klasse 1-2
Elektrizität Mechanik
Klasse 1 Klasse 2
Lernwerkstatt Mechanik der festen Körper
Mechanik
Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9
Physik kurz, knapp und klar
Elektrizität Kernphysik Mechanik Optik Wärmelehre
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
NaWi inklusiv
Botanik Elektrizität Ernährung & Verdauung Mechanik Umwelt & Nachhaltigkeit Wärmelehre Zoologie
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Physik und Chemie mit Wissen, Witz und Grips - Die Lernkartothek
Anorganik Atome & Periodensystem Elektrizität Elemente & Stoffe Grundlagen & Lernzielkontrollen Kernphysik Mechanik Optik Organik Wärmelehre
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Experimentieren kinderleicht
Mechanik Wärmelehre
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6
Allgemeinwissen fördern PHYSIK
Elektrizität Kernphysik Mechanik Optik Wärmelehre
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10