Versicherungen unter der Lupe / Alltagskompetenzen entwickeln
Welche Versicherungen gibt es und welche Risiken werden dadurch abgedeckt?
16,80 €
Dieses Produkt erscheint am 23. April 2025
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Wirtschaft |
Methoden: | PDF plus |
Schwerpunkt: | Alltagskompetenz, Berufsvorbereitung, Ratgeber, Sozialkompetenz, Volkswirtschaft, Wirtschafts- & Sozialpolitik |
Themen: | Berufsvorbereitung, Finanzplanung, Geld, Gemeinschaft, Gesellschaftswissen, Schuldenfalle, Soziale Sicherungssysteme, Sozialversicherung |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Die Kopiervorlagen eignen sich zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Entdecken Sie das umfassende Nachschlagewerk „Versicherungen: Welche es gibt und welche Risiken sie abdecken“ von Holger Cebulla! Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die komplexe Welt der Versicherungen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Im ersten Teil wird auf die grundlegenden gesetzlichen Sozialversicherungen eingegangen. Lernen Sie, welche Absicherungen für Arbeitnehmer Pflicht sind – von der Krankenversicherung über die Rentenversicherung bis zur Unfallversicherung – und welche Leistungen Ihnen im Ernstfall zustehen.
Weiter geht es mit den privaten Versicherungen, die sowohl ergänzende als auch eigenständige Absicherungen bieten. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Zusatzversicherungen Ihre gesetzliche Krankenversicherung erweitern können, beispielsweise durch Zahn- oder Pflegezusatzversicherungen, und wann eine private Krankenversicherung sinnvoll ist.
Abgerundet wird das Buch durch eine ausführliche Betrachtung weiterer privater Versicherungen, die Sie vor unvorhergesehenen Risiken schützen. Von der Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung über die Hausrat- und Haftpflichtversicherung bis hin zur KFZ- und Rechtsschutzversicherung: Holger Cebulla zeigt praxisnah, welche Policen wirklich relevant sind, für wen sie sinnvoll sind und welche Leistungen sie übernehmen.
Dieses Skript ist mehr als ein trockenes Fachbuch. Es bietet klare, verständliche Erklärungen und praktische Beispiele, die besonders für Schüler und Berufseinsteiger von unschätzbarem Wert sind. Perfekt für den Einsatz im Unterricht oder als persönlicher Leitfaden.
Tauchen Sie ein in die Welt der Versicherungen und schaffen Sie Sicherheit für sich und Ihre Lieben – mit dem Wissen, das zählt!
Inhalt:
- Was man unter einer Versicherung versteht
- Die gesetzlichen Sozialversicherungen
- Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
- Die Pflegeversicherung
- Die Arbeitslosenversicherung (AV)
- Die Rentenversicherung (RV)
- Riester-Rente und betriebliche Altersversorgung
- Minijobs
- Die Unfallversicherung
- Allgemeine Aufgabe zu den gesetzlichen Sozialversicherungen
- Private Krankenversicherung (PKV)
- Zusatzversicherungen der PKV für gesetzlich Versicherte
- Krankenhauszusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Policen für zusätzliche Leistungen der privaten Krankenversicherungen
- Auslandskrankenversicherung
- Sonstige private Versicherungen
- Reisekostenrücktrittsversicherung
- Private Unfallversicherung
- Hausratversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Inhaber-Ausfallversicherung für Selbstständige und Freiberufler
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Lebensversicherungen
- Rechtsschutzversicherung
- KFZ-Versicherungen
- Allgemeine Aufgabe zu den privaten Versicherungen
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.